Behandlungen

 

Mein Behandlungsspektrum umfasst alle psychischen Störungen. Gründe für eine psychotherapeutische Vorstellung können z.B. sein:

Ängste/Phobien

Betroffene vermeiden bestimmte Situationen und/oder Dinge oder ertragen sie nur sehr ängstlich. Sie trauen sich vieles nicht. Grundsätzlich ist Angst ein ganz normales Gefühl. Wenn Ängste jedoch zur starken Belastung werden und/oder zu Vermeidung von Situationen führen, kann dies ein Grund für eine vorliegende  Angststörung sein.

AD(H)S

Kinder und Jugendliche mit Konzentrationsproblemen, die häufig zappelig, unruhig oder verträumt sind.  Auch können sie oft nur kurz ruhig sitzen bleiben und/oder reagieren vermehrt impulsiv.

Anpassungsstörungen

Schwierigkeiten im Umgang mit Belastungssituationen (z.B. Trennung der Eltern)

Depressionen

Depressive Symptome zeigen sich im Kindes- und Jugendalter sehr unterschiedlich. Dies kann sich in Form von vermehrter Traurigkeit, weniger Antrieb, mehr/weniger Appetit, sinkender Schlafqualität, aber auch in Gereiztheit und aggressiv-impulsivem Verhalten bemerkbar machen.

Störung des Sozialverhaltens

Hierunter werden alle Formen von sozial unerwünschtem, also gesellschaftlich inadäquatem Verhalten genannt. Dazu zählen z.B. ausgeprägte Wutausbrüche, auch mit körperlichen Attacken gegen andere einhergehend, sowie häufige Konflikte mit Gleichaltrigen und/oder Erwachsenen.

Zwänge

Hierbei verspüren die Betroffenen einen inneren Drang immer wieder Handlungen und/oder Gedanken zu wiederholen, dem sie sich kaum oder gar nicht widersetzen können.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.